
Lange Nacht der Wissenschaft 2023
Die Lange Nacht der Wissenschaft gewährt den Besuchern Einblicke in Wissenschaftsfelder und aktuelle Forschungsthemen, die der Öffentlichkeit gewöhnlich nicht so leicht zugänglich sind.
Initialization of project partnerships, alliances, and cooperations, especially between the users of the Experimental Factory, but also start-ups, technology and funding consulting.
In the Experimental Factory, laboratory, experimental and office spaces, and co-working spaces supplemented by central technical services provide a modern environment for research, experimentation, development, and cooperation.
In a sophisticated architectural flair, the Experimental Factory provides various consultation, training, and conference rooms as well as presentation areas.
Die Lange Nacht der Wissenschaft gewährt den Besuchern Einblicke in Wissenschaftsfelder und aktuelle Forschungsthemen, die der Öffentlichkeit gewöhnlich nicht so leicht zugänglich sind.
In den sechs Jahren seit Beginn des Digitalisierungsprojekts Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0 Sachsen-Anhalt hat sich ein stabiles Netzwerk an Akteuren etabliert. Mit bedarfsgerechten Veranstaltungs- und Informationsangeboten
Am 01.11.2022 begann die Phase 2 des Forschungs- und Entwicklungsnetzwerkes INSTANT. Intention des Netzwerkes ist es, durch eine Allianz von kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Am Dienstag, den 08. November 2022 findet zum 19. Mal in Magdeburg das
jährlich durchgeführte Industrieseminar zur Elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) des Lehrstuhls Elektromagnetische Verträglichkeit der
Otto-von-Guericke-Universität statt.
Nach dem pandemiebedingtem Umzug der
Veranstaltung von der Experimentellen Fabrik zum AMO-Kulturhaus in Magdeburg
Das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg besteht aus vier Forschungseinrichtungen und einem Transferpartner. Mit dem bewährten Transferansatz aus Informieren, Qualifizieren, Umsetzen und Vernetzen wollen wir vor allem
Am 01. August 2022 eröffnet das neue Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg in der Experimentellen Fabrik. Die Förderung in Höhe von 5,5 Millionen Euro erfolgt über das
ZPVP GmbH – Zentrum für Produkt-, Verfahrens- und Prozeßinnovation GmbH
Sandtorstr. 23
39106 Magdeburg
Tel.: 0391 / 54486-200
Fax: 0391 / 54486-203
E-Mail: info@exfa.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren