Künstliche Intelligenz: Wie verändert sie Sachsen-Anhalt?

Die Erforschung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz schreiten weltweit voran. Wie gestaltet sich die Situation in Deutschland und Sachsen-Anhalt? Wie profitieren unsere Unternehmen von der KI-Nutzung? Welche Konsequenzen und Möglichkeiten gehen damit einher? Wie gestaltet sich die Gegenwart und die Zukunft der KI in unserem Bundesland? 

Zu diesen Fragen fand am 15. Juli 2024 ab 16 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Experimentellen Fabrik statt. Eingeladen hatte dazu das Politische Bildungsforum Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der Referent für Netzwerkmanagement, Fabian Kowitzke (ZPVP GmbH & OVGU) und die KI-Trainerin Juliane Höbel-Müller (OVGU) vom Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg gaben praktische Einblicke zum Thema.