Gamifizierte Karrieresysteme, Qualifizierungen und Weiterbildungen in kleinen und mittleren Unternehmen

Das Projekt steht im Zeichen der digitalen Transformation im Handwerk, wobei „Level:Up“ nicht nur eine Weiterbildungsplattform, sondern auch ein Instrument zur Förderung von Gleichstellung und Antidiskriminierung ist. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Praxispartnern streben wir an, einen nachhaltigen Beitrag zur Modernisierung der beruflichen Bildung im Handwerk zu leisten.

Die App wird in Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern entwickelt, wobei die icigai1 GmbH für die Programmierung, die GFKA mbH für die Marktfähigkeit und die ZPVP GmbH für die Projektkoordination verantwortlich ist. Die Innung LandBauTechnik spielt eine Schlüsselrolle bei der Anwendung sowie bei der Integration der IG Metall und der Handwerkskammer.

Die Ziele des Projektes umfassen:

  • Berufliche Weiterbildung: Entwicklung einer benutzerfreundlichen App, die es Handwerkern ermöglicht, flexibel auf praxisrelevante Weiterbildungsangebote zuzugreifen.
  • Gleichstellung und Antidiskriminierung: Integration von Beispielen und Schulungen, um ein Bewusstsein für Gleichstellung und Antidiskriminierung im Handwerkssektor zu schaffen.
  • Marktfähigkeit: Die GFKA mbH arbeitet daran, die App marktfähig zu machen, um sie nach Abschluss des Projekts erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.
  • Partizipation und Zusammenarbeit: Intensive Einbindung der Praxispartner, um deren Bedürfnisse zu verstehen und die App praxisnah zu gestalten.

 

Projektmangement: ZPVP GmbH

Für das Projekt LEVEL:UP übernimmt die ZPVP GmbH das Projektmanagement.