Andreas Reitz

GamKI-Med Netzerkhomepage

Intention des Netzwerks „GamKI-Med“ ist es, innovative technische Lösungen auf Basis von Interaktions-, Gamification- und KI-Technologien für den Einsatz in der Medizin zu entwickeln.

Durch die Nutzung dieser Technologien können neue Möglichkeiten geschaffen werden, um die medizinische Versorgung zu verbessern und die Wirksamkeit von Behandlungen zu erhöhen.

RAYDIAX GmbH

Die RAYDIAX GmbH ist ein universitäres Ausgründungsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, bildgeführte Therapieassistenzlösungen zu entwickeln, die Patienten und klinischen Anwendern zugutekommen und das Gesundheitssystem entlasten. Seit 2012 arbeiten Physiker und Ingenieure an bildgesteuerten Therapielösungen mit dem Ziel, klinische Relevanz und technische Exzellenz zu erreichen, um neue Behandlungsstandards zu setzen. Alles in einem Produkt: […]

Architekturbüro AW GmbH

Spezialisiert auf individuell geplante Architektenhäuser mit einem ganzheitlich betrachteten Design- und Energiekonzept, betreuen wir alle Planungsstufen einschließlich der Innenarchitektur als Ihr persönlicher Ansprechpartner. Unsere Entwürfe folgen beinah ausnahmslos dem Prinzip „Form Follows Function“, das heißt, zuerst entsteht ein funktionierendes Grundrisskonzept und anschließend entwickelt sich die Gebäudehülle darum. Die Folgen für unsere Werke sind trotz wieder […]

Eaasy System

Das Projekt „Eaasy System – Electric Adaptive Autonomous Smart Delivery System“ verfolgt das Ziel, elektrische Lastenräder mit automatisierten Fahrfunktionen zu entwickeln, die eine umweltfreundliche Zustellung von Gütern für den Einsatz in der sogenannten „letzten Meile“-Logistik ermöglichen. Mit dieser Neuentwicklung soll die Flexibilität konventioneller Lastenräder mit den ergonomischen Vorteilen und schlanken Zustellprozessen von Zustellrobotern (Follow-Me) verbunden […]

NextMicro – Neues FuE-Netzwerk zu Technologien für Mikromobilität gestartet

Die Vision des „NextMicro“-Netzwerks zielt darauf ab, eine sicherere, nachhaltigere und effizientere Mobilität im städtischen und suburbanen Raum zu fördern. Mit dem zunehmenden urbanen Verkehr, der damit verbundenen Umweltbelastung und den Herausforderungen der individuellen Mobilität ist es dringend nötig, innovative Lösungen zu entwickeln.

GamKI-Med

Intention des Netzwerks „GamKI-Med“ ist es, innovative technische Lösungen auf Basis von Interaktions-, Gamification- und KI-Technologien für den Einsatz in der Medizin zu entwickeln.

Durch die Nutzung dieser Technologien können neue Möglichkeiten geschaffen werden, um die medizinische Versorgung zu verbessern und die Wirksamkeit von Behandlungen zu erhöhen.

NextMicro

Die Vision des „NextMicro“-Netzwerks zielt darauf ab, eine sicherere, nachhaltigere und effizientere Mobilität im städtischen und suburbanen Raum zu fördern. Mit dem zunehmenden urbanen Verkehr, der damit verbundenen Umweltbelastung und den Herausforderungen der individuellen Mobilität ist es dringend nötig, innovative Lösungen zu entwickeln.

Eaasy System präsentiert Projektfortschritt

Am Donnerstag den 17.12.24 hat in Magdeburg der 4. Meilensteintermin vom Forschungsprojekt Eaasy System stattgefunden. In dem Projekt werden automatisiert fahrende Lastenräder für die Zustellung von Paketen und Post entwickelt. Das Projekt-Konsortium demonstrierte den anwesenden Gästen die aktuellen Projektfortschritte. Die einzelnen Arbeitsgruppen stellten von der Umfeldwahrnehmung über das Logistiktool, die Sprachsteuerung bis hin zum neuen […]

Weihnachtliche Grüße aus der Experimentellen Fabrik

Wir möchten Ihnen herzlich danken für das Vertrauen und die gute Kooperation. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert und Fortschritte erzielt, die uns voller Zuversicht in die Zukunft blicken lassen.